
Psychoanalyse der frühen Objektbeziehungen. Zur psychoanalytischen Behandlung psychotischer, präpsychotischer und narzißtischer Störungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Psychoanalyse der frühen Objektbeziehungen**" von Otto F. Kernberg ist ein bedeutendes Werk in der psychoanalytischen Literatur, das sich mit der Behandlung von psychotischen, präpsychotischen und narzisstischen Störungen auseinandersetzt. Kernberg untersucht die Rolle früher Objektbeziehungen – also die frühkindlichen Beziehungen zu wichtigen Bezugspersonen – und wie diese die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen. Er integriert theoretische Ansätze aus der klassischen Psychoanalyse, Objektbeziehungstheorie und Ich-Psychologie, um ein umfassendes Verständnis für komplexe psychische Störungen zu entwickeln. Das Buch bietet detaillierte Fallstudien und klinische Einblicke, um seine Theorien zu untermauern. Kernberg legt besonderes Augenmerk auf die Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess sowie auf Techniken zur Bearbeitung intensiver emotionaler Zustände bei Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Sein Ansatz betont die Bedeutung einer stabilen therapeutischen Beziehung als Grundlage für Veränderung und Heilung. Insgesamt liefert das Werk wertvolle Beiträge zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse und ist besonders relevant für Fachleute, die mit schwer gestörten Patienten arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta