
Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung" von Georgia Hanenberg beschäftigt sich mit der Bedeutung eines gleichberechtigten Dialogs in der Psychotherapie. Das Buch betont, dass ein offener und respektvoller Austausch zwischen Therapeut und Klient entscheidend für den therapeutischen Erfolg ist. Hanenberg argumentiert, dass durch einen solchen Dialog nicht nur eine tiefere Verbindung und Vertrauen geschaffen werden, sondern auch transformative Veränderungen im Leben des Klienten möglich sind. Sie bietet praktische Ansätze und Techniken an, um diesen Dialog zu fördern und beschreibt Fallbeispiele, die die Wirksamkeit dieser Methode veranschaulichen. Das Werk richtet sich sowohl an Praktizierende als auch an Studierende der Psychotherapie, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta