
Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung“ von Georgia Hanenberg ist ein Buch, das sich mit der Kunst und Wissenschaft des therapeutischen Dialogs beschäftigt. Hanenberg betont die Wichtigkeit eines gleichberechtigten Austauschs zwischen Therapeut und Klient, bei dem beide Seiten aktiv zur Lösung von Problemen beitragen. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen, wie Therapeuten durch Empathie, aktives Zuhören und offene Kommunikation eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können. Durch Fallbeispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie ein solcher Dialog Veränderungen im Leben der Klienten anstoßen kann. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektive und transformative Gespräche in der Therapie zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH