

»... und wie reagiert das KIND?« (Leben Lernen, Bd. 305): Diagnostik und Heilung durch Innere-Kind-Arbeit in der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »... und wie reagiert das KIND?« von Andreas Wahl-Kordon bietet einen umfassenden Überblick über die therapeutische Methode der Inneren-Kind-Arbeit im Rahmen der Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT). Es richtet sich an Therapeuten und Fachleute, die sich mit der Diagnostik und Heilung emotionaler Wunden auseinandersetzen. Der Autor erklärt, wie frühe Kindheitserfahrungen das emotionale Erleben und Verhalten im Erwachsenenalter beeinflussen können. Durch gezielte Imaginationsübungen wird der Leser angeleitet, in Kontakt mit seinem inneren Kind zu treten, um unverarbeitete Erlebnisse zu erkennen und neu zu interpretieren. Das Buch enthält Fallbeispiele und praktische Anleitungen zur Umsetzung dieser therapeutischen Technik. Ziel ist es, durch die Heilung des inneren Kindes langfristige Veränderungen im emotionalen Wohlbefinden zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mervyn Schmucker ist Psychologe mit Schwerpunkt Traumatherapie und begann seine IRRT-Experimente 1989 an der University of Pennsylvania; langjähriger Mitarbeiter von Aaron Beck und Jeffrey Young sowie Forschungskollege von Edna Foa; Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden sowie IRRT-Trainer und -Supervisor.
- paperback
- 300 Seiten
- Silberschnur
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- W W NORTON & CO
- Klappenbroschur
- 354 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer