
Das Innere Team in der Psychotherapie (Leben Lernen, Bd. 265): Methoden- und Praxisbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Innere Team in der Psychotherapie" von Dagmar Kumbier ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit dem Konzept des Inneren Teams beschäftigt, einer Methode zur Förderung der Selbstreflexion und inneren Kommunikation. Das Buch gehört zur Reihe "Leben Lernen" und bietet Therapeuten und Beratern praktische Ansätze, um Klienten bei der Erkundung ihrer inneren Stimmen und Persönlichkeitsanteile zu unterstützen. Kumbier erklärt, wie das Innere Team als Modell genutzt werden kann, um innere Konflikte zu identifizieren und aufzulösen. Durch verschiedene Techniken lernen die Leser, ihre Klienten dabei zu begleiten, die Dynamik zwischen den unterschiedlichen Teilen ihrer Persönlichkeit besser zu verstehen. Dies fördert nicht nur die Selbstakzeptanz, sondern auch die Fähigkeit zur besseren Entscheidungsfindung. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die es den Lesern erleichtern, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Es richtet sich vor allem an Fachleute im therapeutischen Bereich, kann aber auch für interessierte Laien von Nutzen sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dagmar Kumbier, Diplom-Psychologin und Geisteswissenschaftlerin, ist als Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg niedergelassen. Sie war Mitarbeiterin von Friedemann Schulz von Thun an der Universität Hamburg und als Psychotherapeutin in Kliniken tätig (Schwerpunkt Traumatherapie). Heute leitet sie das Institut für Integrative Teilearbeit in Hamburg, ist Lehrtrainerin am Schulz-von-Thun-Institut und als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten tätig. Das Institut für integrative Teilearbeit im Internet Dagmar Kumbier im Internet
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz