![Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289): Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e1/9a/67/1734332143_91885260107_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289): Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Ressourcenbuch: Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern" von Askan Hendrischke ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung und Förderung von Selbstheilungskräften in der Psychotherapie beschäftigt. Der Autor legt dar, wie Therapeuten die vorhandenen Ressourcen und Stärken ihrer Klienten identifizieren und aktivieren können, um den therapeutischen Prozess zu unterstützen. Das Buch bietet praktische Ansätze und Methoden, um diese inneren Kräfte von Beginn an in der Therapiearbeit zu integrieren. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird aufgezeigt, wie eine ressourcenorientierte Perspektive die Heilung und persönliche Entwicklung fördern kann. Ziel ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Klienten auf ihrem Weg zur Genesung effektiver zu begleiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin von Wachter, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum in Aalen.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Narayana
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest