

Eigensicherung und Selbstfürsorge: Umgang mit potenziell gefährlichen Patienten in der Psychotherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eigensicherung und Selbstfürsorge: Umgang mit potenziell gefährlichen Patienten in der Psychotherapie" von Horia Fabini ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich an Psychotherapeuten richtet. Es behandelt die Herausforderungen und Risiken, die bei der Arbeit mit potenziell gefährlichen Patienten auftreten können. Der Autor bietet Strategien zur Eigensicherung und Selbstfürsorge, um Therapeuten zu helfen, ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig eine effektive therapeutische Beziehung aufrechtzuerhalten. Das Buch enthält praktische Anleitungen, Fallbeispiele und Arbeitsmaterialien, die Therapeuten unterstützen sollen, in kritischen Situationen angemessen zu reagieren. Zusätzlich zum gedruckten Buch gibt es ein E-Book sowie ergänzende Materialien, die den Lernprozess vertiefen und erleichtern sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horia Fabini ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Gruppentherapeut, Schematherapeut, Supervisor (VT), Trainer für Schematherapie (ISST), Fachpsychologe Notfallpsychologie (BDP), Psychotraumatologe (DeGPT), Sicherheitsberater (I:P:Bm) und Gutachter mit den Schwerpunkten Legal- und Gefährlichkeitsprognose. Er ist zudem wissenschaftlicher Leiter des Curriculums Notfallpsychologie am Friedrich von Bodelschwingh Klinikum in Berlin (https://www.bodelschwingh-klinik.de/ueber-unsere-klinik/bodelschwingh-akademie/fort-und-weiterbildungen.html) und Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten bundesweit. www.psychotherapie-fabini.de
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R