

Die 5 Wirkfaktoren der systemisch-integrativen Therapie und Beratung (Leben lernen, Bd. 268)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gut eine Psychotherapie gelingt, hängt nicht von Glück oder Zufall ab. Es gibt - so Walther Cormann - eine innere Logik, eine Struktur erfolgreichen therapeutischen Vorgehens. Er beschreibt Schritt für Schritt, wie das komplexe Geschehen in einer systemisch-integrativen Psychotherapie oder Beratung strukturiert, an den fünf Wirkfaktoren ausgerichtet und in Form der »Beratungsschleife« umgesetzt wird. Auf dieser Basis kann dann kreativ-spielerisch, lebendig, emotional und humorvoll interveniert werden. Das Ziel: gemeinsam mit dem Klienten neue Sichtweise und bessere Einstellungen zu erarbeiten und ein anhaltend positives Lebensgefühl zu fördern.Die fünf Wirkfaktoren:1. Die Therapeutenpersönlichkeit2. Das Setting3. Die Therapie- und Beratungsschleife4. Die Methoden5. Die Mitverantwortung der KlientenDAS Aus- und Weiterbildungsbuch zur systemisch-integrativen Therapie und Beratung. von Cormann, Walther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walther Cormann ist Diplom-Psychologe und Diplom-Betriebswirt: Er arbeitet seit 1979 selbständig als Psychotherapeut, Berater, Coach, Supervisor und Lehrtherapeut für systemische Therapieund Beratungskonzepte. Seine Praxiserfahrungen beruhen auf Tausenden von Therapie- und Beratungsstunden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Seit über 20 Jahren ist er als Dozent in der Weiterbildung für Psychotherapie und Beratung in Wasserburg am Bodensee tätig.Zum Cormann-Institute in Lindau am Bodensee
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- TIMELINE PR LLC
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1059 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Auer Verlag
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2024
- Psychosozial-Verlag