Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer (Leben Lernen, Bd. 260): Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer: Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten" von Jochen Peichl ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Täterintrojekte befasst. Diese inneren Anteile entstehen oft aus traumatischen Erfahrungen und manifestieren sich als kritische oder destruktive innere Stimmen. Das Buch bietet Therapeuten praktische Ansätze und Techniken zur Identifikation und Bearbeitung dieser introjizierten Täteranteile in der therapeutischen Praxis. Peichl kombiniert theoretische Grundlagen mit Fallbeispielen und Übungen, um Fachleuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihren Klienten helfen können, diese negativen inneren Stimmen zu verstehen und zu transformieren. Das Ziel ist es, den Betroffenen zu ermöglichen, ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Peichl, Dr. med., war bis Ende 2010 Oberarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Nürnberg und ist jetzt in freier Praxis und als Leiter des Institutes für Hypno-analytische Teiletherapie InHAT tätig. Weiterbildung u. a. in Traumazentrierter Psychotherapie und Ego-State-Therapie; aktuelle Arbeitsschwerpunkte in Theorie und Praxis: Borderline -Störungen, Trauma-assoziierte und dissoziative Störungen.www.jochen-peichl.dewww.teiletherapie.de
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 210 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa




