
Symbiose und Autonomie: SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen (Leben lernen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Symbiose und Autonomie: SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen“ von Franz Ruppert ist ein psychologisches Werk, das sich mit den Themen Trauma, Bindung und persönlicher Entwicklung auseinandersetzt. Ruppert untersucht die Dynamik zwischen symbiotischen Beziehungen und der Suche nach individueller Autonomie. Er argumentiert, dass viele Menschen in destruktiven Beziehungsmustern gefangen sind, die oft auf frühkindlichen Traumata beruhen. Diese Muster können sich in Abhängigkeiten oder emotionalen Verstrickungen äußern. Das Buch bietet einen Einblick in die Methode der „Identitätsorientierten Psychotraumatheorie“ (IoPT), die Ruppert entwickelt hat. Durch diese Methode sollen Leser lernen, ihre eigenen traumatischen Erfahrungen zu erkennen und zu verstehen, um gesunde Beziehungen aufzubauen und echte Autonomie zu erreichen. Der Autor legt besonderen Wert darauf, wie man Liebe jenseits von Abhängigkeit leben kann und ermutigt dazu, eine Balance zwischen Nähe und Selbstständigkeit zu finden. Insgesamt ist das Buch sowohl theoretisch fundiert als auch praxisnah gestaltet, um Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre psychische Gesundheit zu verbessern und erfüllendere zwischenmenschliche Beziehungen zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- edition assemblage
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta