
Trauma und Krise bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die innere Balance ist gefährdet, wenn eine akute Krise zu meistern ist, wenn Traumafolgen das Leben bestimmen oder wenn ein Mensch sich mit einer lebensbedrohenden Erkrankung auseinandersetzen muss. In Zeiten extremer Belastungen ist es hilfreich, auf die eigenen Ressourcen, also Kraftquellen, zurückgreifen zu können. 15 Texte, Übungen und Gedichte sowie meditative Musik unterstützen die Betroffenen darin, sich zu entspannen und wieder Zugang zu positiven Erfahrungen zu finden. Sämtliche Übungen und informativen Texte wurden von Fachleuten aus dem Bereich der Traumatherapie verfasst und persönlich gesprochen. Die Hör-CD - unterstützt die psychotherapeutische Arbeit mit Traumapatienten - ist für Patienten zur Selbsthilfe geeignet - unterstützt Psychotherapeuten im achtsamen Umgang mit ihren eigenen Ressourcen. von Diegelmann, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christa Diegelmann, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, in eigener Praxis niedergelassen in Kassel, Fortbildungsleiterin am ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte, Kassel; EMDR und VT-Supervisorin, langjährige Dozentin in der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Traumatherapie und Psychoonkologie.
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta