Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen" von Mathias Berger behandelt die Bedeutung und Anwendung von körperlicher Aktivität als therapeutische Maßnahme bei psychischen Erkrankungen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der Sport- und Bewegungstherapie und deren Wirkung auf verschiedene psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen und Schizophrenie. Der Autor diskutiert praxisorientierte Ansätze zur Integration von Bewegung in den therapeutischen Alltag, wobei er sowohl auf individuelle als auch auf gruppentherapeutische Settings eingeht. Fallbeispiele und empirische Studien untermauern die theoretischen Ausführungen und bieten Praktikern wertvolle Einblicke in die Umsetzung dieser Therapieform. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und alle Fachleute im Gesundheitswesen, die sich mit der Behandlung psychischer Erkrankungen befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2018
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network




