Emotionsbezogene Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionsbezogene Psychotherapie" von Claas-Hinrich Lammers ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle von Emotionen in der psychotherapeutischen Praxis auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Bedeutung von Emotionen für psychische Gesundheit und deren Einfluss auf therapeutische Prozesse. Lammers stellt verschiedene theoretische Ansätze vor, die Emotionen in den Mittelpunkt der Therapie rücken, und bietet praktische Anleitungen zur Integration emotionaler Arbeit in unterschiedliche Therapieformen. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Psychologen, die ihre Methoden um emotionale Komponenten erweitern möchten, um so eine tiefere und nachhaltigere Heilung bei ihren Patienten zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claas-Hinrich Lammers, Prof. Dr. med. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2006 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der 1. und 3. psychiatrisch psychotherapeutischen Klinik (Affektive Erkrankungen, Akutpsychiatrie und Psychose) an der Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll in Hamburg.
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag




