
DBT-Strategiekarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klarer Kopf und neue Inspiration für Supervision, Therapie und Fallbesprechung In diesem Kartenset sind die wichtigsten DBT-Strategien für die Anwendung in unterschiedlichen Settings zusammengestellt. Neben den »klassischen« DBT-Skills bezieht es weitere DBT-Therapieinstrumente ein, die die Voraussetzung für zielgenaue und differenzierte Skillsanwendung schaffen. Zusammen sichern sie Therapiefortschritt und den Weg zu einer besseren Lebensqualität. Die Karten bringen Leichtigkeit und Struktur in die Auseinandersetzung mit den Strategien der DBT. Sie basieren auf den Grundlagenwerken von Martin Bohus und Marsha Linehan und sind in der alltäglichen Auseinandersetzung mit Betroffenen und Teams entstanden. Mit Hilfe der Karten könnentherapeutische Prozesse geplant und geordnet werden, problematische Lebenssituationen wenn möglich vermieden und sonst unter Berücksichtigung der verschiedenen Problemanteile gelöst werden,DBT-Tools trainiert und DBT-Wissen vermehrt, immer wieder aufgefrischt und präzisiert werden. Flexibel anwendbar: Zur integrativen Problemprävention oder -lösung in Therapie und Beratung, außerdem zur Analyse und Fortsetzung von erfolgreichen bzw. Änderung von kritischen Teamprozessen, in Supervisionen und Intervisionen. Mit Booklet: Anleitung zum kreativen Einsatz der Karten. von Max, Elke;Kerp, Eva-Maria;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Max, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, systemische Supervisorin (RGST), niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision in Mönchengladbach, Trainerin und Supervisorin für DBT (DDBT). Psychiatrische Tätigkeit an der Tufts University Boston, dem Bertha-Krankenhaus Duisburg und der LVRK Viersen, dort langjährig Oberärztin mit Chef-Stellvertretung in der Abteilung für Psychotherapie und Suchterkrankungen. Referentin in verschiedenen Ausbildungskontexten. Eva-Maria Kerp, psychologische Psychotherapeutin, DBT-Trainerin (DDBT). Niedergelassen in eigener Praxis in München und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten. Sie ist Mitorganisatorin des Borderline-Trialogs München und engagiert sich für die interdisziplinäre Netzwerkarbeit.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Publishing
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- NonBook
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Beltz