
Der Verrat der Intellektuellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Verrat der Intellektuellen" von Jean Améry ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Intellektuellen in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext politischer und moralischer Verantwortung. Améry, selbst ein Überlebender des Holocausts und ein scharfsinniger Beobachter seiner Zeit, untersucht die Beziehung zwischen Intellektuellen und Machtstrukturen. Er argumentiert, dass viele Intellektuelle ihrer Verantwortung nicht gerecht werden und stattdessen oft den Mächtigen dienen oder sich in ideologischen Konstrukten verlieren. Améry fordert eine Rückbesinnung auf moralische Integrität und kritisches Denken als wesentliche Aufgaben der Intellektuellen, um gesellschaftliche Missstände zu hinterfragen und zur Aufklärung beizutragen. Das Buch ist sowohl eine Anklage gegen opportunistisches Verhalten als auch ein Appell für mehr ethisches Engagement seitens der intellektuellen Elite.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag