
Der schwierige Mitmensch. Psychotherapeutische Erfahrungen zur Selbsterkenntnis, Menschenkenntnis und Charakterkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der schwierige Mitmensch" von Josef Rattner ist ein Buch, das sich mit der Psychologie und den Herausforderungen im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten befasst. Rattner nutzt seine umfangreiche Erfahrung als Psychotherapeut, um Einblicke in die Selbsterkenntnis und Menschenkenntnis zu bieten. Das Buch untersucht verschiedene Charaktertypen und Verhaltensmuster, die zwischenmenschliche Beziehungen belasten können. Rattner vermittelt Techniken zur besseren Einschätzung und zum Verständnis dieser Persönlichkeiten, um Konflikte zu entschärfen und die Kommunikation zu verbessern. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird der Leser dazu angeregt, sowohl sich selbst als auch andere besser zu verstehen, was letztlich zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel