
Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933: Ein Bericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933: Ein Bericht", erzählt der Philosoph Karl Löwith seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen während einer der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte. Er schildert sein Leben als jüdischer Intellektueller in Deutschland während des Aufstiegs des Nationalsozialismus, seiner Emigration in die USA und später nach Japan. Seine Schilderungen sind nicht nur ein Zeugnis von den politischen und sozialen Veränderungen dieser Zeit, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Rolle von Bildung, Kultur und Ethik in einer Gesellschaft. Löwiths Werk ist zugleich eine Autobiographie, ein historisches Dokument und eine philosophische Abhandlung über das Wesen des Menschen unter extremen Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher