

Der Archipel GULAG: Vom Verfasser autorisierte überarbeitete und gekürzte Ausgabe in einem Band
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Archipel GULAG" von Alexander Solschenizyn ist ein monumentales Werk, das die Schrecken und die Realität des sowjetischen Straflagersystems im 20. Jahrhundert beleuchtet. In der autorisierten überarbeiteten und gekürzten Ausgabe fasst Solschenizyn seine umfassende Untersuchung der Arbeitslager (GULAG) zusammen, basierend auf persönlichen Erfahrungen, Berichten von Mitgefangenen und umfangreichen Recherchen. Das Buch schildert eindringlich die brutalen Bedingungen in den Lagern, die willkürlichen Verhaftungen und die unmenschliche Behandlung der Gefangenen. Solschenizyn beschreibt das System als einen "Archipel", ein Netzwerk aus Lagern, das sich unsichtbar durch die gesamte Sowjetunion zieht und Millionen von Menschenleben fordert oder zerstört. Neben der detaillierten Darstellung des Lagerlebens bietet das Werk auch eine kritische Analyse des sowjetischen Regimes und seiner ideologischen Grundlagen. Es ist sowohl eine historische Dokumentation als auch ein literarisches Meisterwerk, das tiefgreifende Fragen zu Freiheit, Moral und menschlicher Würde aufwirft. Solschenizyns Buch trug maßgeblich zur Enthüllung der Gräueltaten des Stalinismus bei und bleibt ein bedeutendes Zeugnis gegen staatliche Unterdrückung und Totalitarismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Solschenizyn, 1918 in Kislowodsk geboren, war Mathematiklehrer und Schriftsteller. Von 1945 bis 1953 im Konzentrationslager, danach drei Jahre Verbannung. 1957 rehabilitiert. 1969 Ausschluss aus dem sowjetischen Schriftstellerverband, 1970 Nobelpreis, 1974 Ausweisung. Solschenizyn ging zunächst in die Schweiz, lebte dann in Vermont, USA, und kehrte 1994 nach Russland zurück. Er starb am 3. August 2008
- paperback
- 589 Seiten
- Erschienen 1988
- FISCHER Scherz
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2011
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2002
- first minute