
Die Kindertransporte 1938/39: Rettung und Integration (Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kindertransporte 1938/39: Rettung und Integration" von Andrea Hammel ist ein historisches Werk, das sich mit den sogenannten Kindertransporten während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Diese Transporte waren eine Rettungsaktion, bei der jüdische Kinder aus Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei und Polen nach Großbritannien gebracht wurden, um sie vor der Verfolgung durch die Nazis zu schützen. Das Buch beleuchtet sowohl die organisatorischen Aspekte dieser Rettungsaktion als auch die individuellen Schicksale der betroffenen Kinder. Es untersucht die Herausforderungen, denen diese Kinder bei ihrer Ankunft in einem fremden Land gegenüberstanden, sowie ihre Integration in die britische Gesellschaft. Hammel geht zudem auf die emotionalen und psychologischen Auswirkungen ein, die diese Trennung von ihren Familien auf die jungen Flüchtlinge hatte. Durch sorgfältige Recherche und zahlreiche Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in dieses bemerkenswerte Kapitel der Geschichte und würdigt gleichzeitig den Mut und das Mitgefühl derjenigen, die an diesen Rettungsaktionen beteiligt waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Yad Vashem Pubns
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag