

Neue Europäische Arbeitspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Eurokrise wurde die Arbeitspolitik zum strategischen Feld politischer Auseinandersetzungen zwischen »neoliberalen« und »sozialregulativen« Kräften. Zwischen 2009 und 2017 wurde in der Europäischen Union ein neues arbeitspolitisches Regimes etabliert, das primär auf die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit zugeschnitten ist. Felix Syrovatka analysiert die hinter den institutionellen Transformationsprozessen liegenden Konflikte und legt eine tiefgreifende und detaillierte Charakterisierung der neuen europäischen Arbeitspolitik vor. Er verdeutlicht die institutionellen Verschiebungen und die veränderte Funktionsweise anhand konkreter Beispiele und Fallanalysen und rekonstruiert dabei die konfliktreichen politischen Entscheidungen. von Syrovatka, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Syrovatka ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Politischen Ökonomie der europäischen Integration mit dem Schwerpunkt der Arbeits- und Sozialpolitik.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos