

Selbstsorge bei Demenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band erkundet Möglichkeiten der Selbstsorge bei Demenz. Die Beiträge untersuchen alltägliche Dimensionen des Umgangs mit dieser Erkrankung. Sie haben das Ziel, Lebenslagen von Betroffenen und von ihren Angehörigen zu verbessern. Dafür nehmen sie unterschiedliche Perspektiven und Schwerpunkte ein. Alle Beiträge sind jedoch einem Forschungs- und Praxiskontext verpflichtet, der das Person-Sein und die Würde von Menschen mit Demenz betont. Der Band spricht sich grundlegend dafür aus, von Demenz betroffene Menschen nicht nur als Sorge- oder Pflegebedürftige wahrzunehmen, sondern sie auch als Personen anzuerkennen, die ihr Leben und ihr Umfeld aktiv (mit)gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harm-Peer Zimmermann ist Professor für Populäre Literaturen und Medien am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich mit einem Lehrdeputat an der Medizinischen Fakultät.
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG