
"Freiheit und Würde des Volkes"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Katholizismus zählte nicht zu den Pionieren der Demokratisierung in Deutschland. Gleichwohl ergaben sich aus den sozialen Bewegungen, mit denen er verknüpft war, und der Oppositionsrolle, die ihm im Zuge des "Kulturkampfs" zuwuchs, Impulse, die die Entwicklung zu einer Demokratie förderten. Dieses Buch zeichnet das Verhältnis von Katholizismus und Demokratie nach - von der Stigmatisierung in der Bismarckära über ihren Beitrag zur Parlamentarisierung der Weimarer Republik und zum Widerstand im "Dritten Reich" bis hin zur Entstehung der Nachkriegsordnung nach 1945. von Loth, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Loth ist emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag