
Altäre der Moderne: Religion in pluralistischen Gesellschaften (Religion und Moderne, 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Altäre der Moderne: Religion in pluralistischen Gesellschaften" von Ruth Pauli untersucht die Rolle und den Wandel von Religion in modernen, pluralistischen Gesellschaften. Das Buch ist Teil der Reihe "Religion und Moderne" und analysiert, wie religiöse Praktiken und Überzeugungen sich innerhalb einer zunehmend vielfältigen sozialen Landschaft entwickeln und transformieren. Pauli diskutiert die Herausforderungen, denen traditionelle Religionen gegenüberstehen, sowie die Entstehung neuer Formen von Spiritualität. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Religion, Kultur und Politik und fragt danach, wie religiöse Identitäten in einem Umfeld fortwährender Veränderung aufrechterhalten oder neu definiert werden können. Mit einem interdisziplinären Ansatz bietet das Werk Einblicke in die Dynamik des religiösen Lebens im Kontext moderner gesellschaftlicher Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter L. Berger (1929-2017) war einer der renommiertesten Religionssoziologen weltweit. Er hatte Professuren u.a. an der New School for Social Research New York, an der Rutgers University sowie am Boston College und zuletzt an der Boston University. Zu seinen bekanntesten Büchern gehörte (gemeinsam mit Thomas Luckmann) "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" (19. Auflage, 2003).
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon