
Armut ist Diebstahl: Warum die Armen uns ruinieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Armut ist Diebstahl: Warum die Armen uns ruinieren“ von René Zeyer ist ein provokantes Sachbuch, das sich kritisch mit der Wahrnehmung und den Auswirkungen von Armut in modernen Gesellschaften auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass die gängige Vorstellung von Armut als einem rein wirtschaftlichen Problem zu kurz greift und stattdessen die sozialen und kulturellen Faktoren stärker berücksichtigt werden sollten. Zeyer beleuchtet, wie bestimmte politische und gesellschaftliche Strukturen Armut nicht nur verewigen, sondern auch ausnutzen. Er vertritt die kontroverse These, dass die Unterstützung der Armen durch Sozialhilfesysteme oft kontraproduktiv wirkt und letztlich eine Belastung für die gesamte Gesellschaft darstellt. Das Buch fordert dazu auf, bestehende Systeme zu hinterfragen und neue Ansätze zur Bekämpfung von Armut zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS