
Polarisierte Städte: Soziale Ungleichheit als Herausforderung für die Stadtpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Polarisierte Städte: Soziale Ungleichheit als Herausforderung für die Stadtpolitik" von Andrej Holm untersucht die wachsende soziale Ungleichheit in urbanen Räumen und deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Holm analysiert, wie wirtschaftliche Disparitäten und soziale Segregation das städtische Leben prägen und welche Herausforderungen sich daraus für die Stadtpolitik ergeben. Er beleuchtet verschiedene Dimensionen der Polarisierung, darunter Wohnungsmarktentwicklungen, Gentrifizierung und Infrastrukturungleichheiten. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf bestehende stadtpolitische Ansätze und diskutiert innovative Strategien zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Inklusion in Städten. Holms Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Dynamiken sozialer Ungleichheit zu schaffen und Impulse für eine gerechtere Stadtplanung zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kronauer ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Walter Siebel ist Professor i.R. für Soziologie an der Universität Oldenburg. Zusammen mit Hartmut Häußermann hat er bei Campus das Buch "Stad
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Actar Publishers