
Wohin steuert die ökonomische Wissenschaft?: Ein Methodenstreit in der Volkswirtschaftslehre (Normative Orders)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wohin steuert die ökonomische Wissenschaft?: Ein Methodenstreit in der Volkswirtschaftslehre" von Manfred E. Streit untersucht die aktuellen Debatten und Herausforderungen innerhalb der Volkswirtschaftslehre. Das Buch beleuchtet den sogenannten Methodenstreit, bei dem es um unterschiedliche Ansätze und Paradigmen geht, die in der ökonomischen Wissenschaft verfolgt werden. Streit analysiert sowohl traditionelle als auch innovative Methoden und diskutiert deren Vor- und Nachteile sowie deren Auswirkungen auf die Forschung und Politikberatung. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die Disziplin weiterentwickeln sollte, um den komplexen Anforderungen moderner Gesellschaften gerecht zu werden. Dabei wird auch der Einfluss normativer Ordnungen auf wirtschaftswissenschaftliche Theorien thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Caspari ist Professor für Wirtschaftstheorie an der TU Darmstadt. Bertram Schefold ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. 2010 wurde er an der Ben Gurion Universität in Beer Sheva/Israel für sein Lebenswer
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg