
Methodentraining für den Ökonomieunterricht I: Mikromethoden - Makromethoden (Ökonomie unterrichten)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methodentraining für den Ökonomieunterricht I: Mikromethoden - Makromethoden" von Thomas Retzmann ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das sich an Lehrer und Pädagogen richtet, die im Bereich der ökonomischen Bildung tätig sind. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Methoden und didaktischen Ansätzen, um den Unterricht in Wirtschaftsthemen sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene effektiv zu gestalten. Der Inhalt des Buches ist in zwei Hauptbereiche gegliedert: Mikromethoden und Makromethoden. Die Mikromethoden konzentrieren sich auf kleinere, spezifische Unterrichtseinheiten und Aktivitäten, die direkt im Klassenzimmer umgesetzt werden können. Diese Methoden zielen darauf ab, das Verständnis der Schüler für grundlegende wirtschaftliche Konzepte zu vertiefen und ihre aktive Teilnahme am Lernprozess zu fördern. Die Makromethoden hingegen behandeln größere, übergeordnete Unterrichtsstrategien und Projekte, die dazu beitragen sollen, komplexere ökonomische Zusammenhänge zu vermitteln. Diese Ansätze unterstützen Lehrer dabei, interdisziplinäre Themen einzuführen und den Schülern ein umfassenderes Bild der Wirtschaftswelt zu vermitteln. Insgesamt bietet Retzmanns Buch wertvolle Anleitungen zur Gestaltung eines abwechslungsreichen und effektiven Ökonomieunterrichts. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und fördert somit die Entwicklung von Kompetenzen bei Schülern im Bereich der ökonomischen Bildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western