KlimaKulturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viel zu lange glaubte man, für die Erforschung des Klimawandels seien ausschließlich Meteorologen, Meereskundler und Gletscherforscher zuständig. Doch die Klimaerwärmung konfrontiert Menschen, Kulturen und Gesellschaften mit neuen und in ihrer Tragweite noch kaum begriffenen Herausforderungen. Deren Bewältigung stellt nicht nur eine technologische, sondern auch eine kulturelle Aufgabe dar -sie betrifft den Lebensstil ebenso wie Fantasie und Erfindungsgabe. Die Kulturwissenschaften haben hier die wichtige Funktion, die Befunde der Klimaforschung in ihrer sozialen Dimension einschätzbar zu machen - da geht es zum Beispiel um Generationengerechtigkeit, Verantwortung, Wege aus der Leitkultur der Verschwendung, Konzepte des guten Lebens, kurz: um die Bedingungen künftigen Überlebens. Renommierte Autorinnen und Autoren der Kulturwissenschaften zeigen in diesem Band, warum ein Wandel des Klimas unweigerlich auch zu einem Kulturwandel führt. Mit Beiträgen von Ulrich Beck, Dieter Birnbacher, Michael Hagner, Nils Minkmar, Birger P. Priddat, Ingo Schulze u. a.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Welzer ist Direktor des Center for Interdisciplinary Memory Research am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und lehrt Sozialpsychologie an der Universität Witten/Herdecke und an der Emory University Atlanta. Hans-Georg Soeffner ist Prof. em. für Allgemeine Soziologie, Fellow und Vorstandsmitglied am KWI und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Dana Giesecke, Soziologin, leitet die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am KWI.
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- perfect -
- Erschienen 1993
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Kettler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandenburgische Landeszent...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge




