
Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft: Crisis Economics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft: Crisis Economics" untersucht der Autor Jürgen Neubauer die weltweite Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen. Er beleuchtet die Ursachen der Krise, einschließlich der Rolle von Banken und Finanzinstitutionen, und stellt fest, dass die traditionellen ökonomischen Modelle nicht ausreichend waren, um diese Situation vorherzusagen oder zu bewältigen. Neubauer argumentiert, dass eine neue Art des ökonomischen Denkens erforderlich ist und schlägt mögliche Lösungen für eine nachhaltigere und stabilere Wirtschaft in der Zukunft vor. Dabei betont er die Notwendigkeit von mehr Transparenz, Regulierung und einer stärkeren Berücksichtigung sozialer Aspekte in der Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press