Zeitgewinn und Selbstverlust: Folgen und Grenzen der Beschleunigung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeitgewinn und Selbstverlust: Folgen und Grenzen der Beschleunigung" von Benigna Gerisch ist eine tiefgehende Analyse der modernen Gesellschaft, in der alles immer schneller zu werden scheint. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser Beschleunigung auf das Individuum und die Gesellschaft als Ganzes, einschließlich des ständigen Strebens nach Effizienz und Produktivität. Gerisch argumentiert, dass diese Beschleunigung oft zu einem Gefühl des Selbstverlusts führt, da Menschen kaum Zeit haben, sich selbst zu reflektieren oder bedeutungsvolle Beziehungen zu pflegen. Sie stellt auch die Frage nach den Grenzen dieser Beschleunigung und ob ein ständiger Wunsch nach Schnelligkeit tatsächlich zu einem besseren Leben führt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera King ist Soziologin und Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Benigna Gerisch, PD Dr. phil., ist Psychoanalytikerin sowie Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Therapiezentrum für Suizidgefährdete am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag




