
Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik" von Wilfried Hof ist ein Buch, das sich mit effektiven Verhandlungsstrategien beschäftigt. Es basiert auf dem berühmten Harvard-Konzept, das von Roger Fisher und William Ury entwickelt wurde. Das Buch vermittelt die Prinzipien des sachbezogenen Verhandelns, bei dem es darum geht, Konflikte zu lösen und Win-Win-Situationen zu schaffen. Die Kernidee des Harvard-Konzepts besteht darin, die Menschen von den Problemen zu trennen, sich auf Interessen statt auf Positionen zu konzentrieren, Optionen zum beiderseitigen Vorteil zu entwickeln und objektive Kriterien für Entscheidungen heranzuziehen. Hof erläutert diese Prinzipien anhand praktischer Beispiele und gibt Tipps zur Anwendung in verschiedenen Verhandlungssituationen. Das Buch richtet sich an alle, die ihre Verhandlungskompetenzen verbessern möchten – sei es im beruflichen oder privaten Kontext – und bietet eine strukturierte Herangehensweise an Konfliktlösungen sowie nützliche Techniken zur Erreichung nachhaltiger Vereinbarungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Econnections Sp. z o.o.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- UVK
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- caralin Verlag