
Freud und das Sexuelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeit also, von heute aus Freuds Theorien über das Sexuelle neu zu diskutieren.Volkmar Sigusch stellt dar, in welcher kulturellen und sexualwissenschaftlichen Situation Freud seine Sexualtheorie entwarf. Es folgen durchaus kontroverse Beiträge zur Frage, was heute unter kindlicher (Martin Dornes, Friedl Früh), perverser (Wolfgang Berner, Reimut Reiche) sowie weiblicher und männlicher Sexualität (Sophinette Becker, Martin Dannecker) zu verstehen ist. Peter Passett wagt eine theoretische Re-Lektüre der "Drei Abhandlungen" und Jörg Scharff erzählt eine Fallgeschichte, die den Verästelungen sexuellen Begehrens im Verlauf einer psychoanalytischen Behandlung folgt. Abschließend erklärt Ilka Quindeau, wozu die Psychoanalyse nach wie vor eine Triebtheorie braucht, und skizziert Perspektiven für ihre Neuformulierung. Freuds Sexualtheorie ist bis heute einzigartig und das Sexuelle ist nach wie vor prägend für unsere Kultur. Grund genug,sich mit beidem wieder eingehender zu befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilka Quindeau, Dr. phil. habil., Diplom-Soziologin und Psychoanalytikerin, ist Professorin für Psychologie an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Volkmar Sigusch ist Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft der Universität Frankfurt am Main. Er gilt als Pionier der deutschen Sexualmedizin und Begründer der Kritischen Sexualwissenschaft.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2006
- Firefly Books Ltd
- Hardcover
- 638 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Walter-Verlag