
Empire: Die neue Weltordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Empire: Die neue Weltordnung" von Andreas Wirthensohn untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die zur Entstehung eines neuen globalen Machtgefüges führen. Wirthensohn analysiert, wie traditionelle Nationalstaaten an Einfluss verlieren und supranationale Organisationen sowie transnationale Konzerne zunehmend die weltpolitische Bühne dominieren. Das Buch beleuchtet die Rolle der USA als zentrale Macht in diesem neuen "Empire" und diskutiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Demokratie, Souveränität und soziale Gerechtigkeit. Durch eine kritische Betrachtung aktueller geopolitischer Trends bietet Wirthensohn einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der globalisierten Weltordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor Trade
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin