
Empire: Die neue Weltordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Empire: Die neue Weltordnung" von Andreas Wirthensohn untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die zur Entstehung eines neuen globalen Machtgefüges führen. Wirthensohn analysiert, wie traditionelle Nationalstaaten an Einfluss verlieren und supranationale Organisationen sowie transnationale Konzerne zunehmend die weltpolitische Bühne dominieren. Das Buch beleuchtet die Rolle der USA als zentrale Macht in diesem neuen "Empire" und diskutiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Demokratie, Souveränität und soziale Gerechtigkeit. Durch eine kritische Betrachtung aktueller geopolitischer Trends bietet Wirthensohn einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der globalisierten Weltordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Harvard University Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2010
- Anderwelt Verlag
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR