
Kommunitarismus (Campus Einführungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kommunitarismus" von Walter Reese-Schäfer ist eine Einführung in die politische und philosophische Strömung des Kommunitarismus. Das Buch bietet einen Überblick über die zentralen Ideen und Vertreter dieser Bewegung, die als Reaktion auf den Liberalismus entstanden ist. Der Kommunitarismus betont die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Bindungen für das Individuum und kritisiert die liberale Fokussierung auf individuelle Rechte und Autonomie. Reese-Schäfer diskutiert sowohl klassische als auch zeitgenössische kommunitaristische Theorien und beleuchtet deren Einfluss auf aktuelle gesellschaftliche Debatten. Dabei werden auch die Spannungen zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung thematisiert. Das Buch richtet sich an Leser, die einen fundierten Einstieg in das Thema suchen, sowie an Studierende der Sozialwissenschaften und Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck