Europäer über Europa: Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europäer über Europa: Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert" von Hartmut Kaelble untersucht die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Identitätsgefühls in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Buch analysiert, wie sich das Verständnis von Europa und europäischer Identität durch historische Ereignisse, politische Bewegungen und kulturelle Einflüsse verändert hat. Kaelble beleuchtet, wie unterschiedliche Nationen und Gesellschaften Europas trotz ihrer Vielfalt gemeinsame Werte und Vorstellungen entwickelten, die zur Bildung eines kollektiven europäischen Bewusstseins führten. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften auf dem Weg zu einem vereinten Europa thematisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag




