Die Gesellschaften Europas 1945-2000: Ein soziologischer Vergleich (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gesellschaften Europas 1945-2000: Ein soziologischer Vergleich" von Andreas Wirthensohn bietet eine umfassende Analyse der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Jahrtausendwende. Das Buch untersucht die unterschiedlichen gesellschaftlichen Transformationen in Ost- und Westeuropa und vergleicht dabei die Auswirkungen des Kalten Krieges, die Prozesse der Demokratisierung sowie die Integration Europas. Wirthensohn legt besonderes Augenmerk auf den Wandel sozialer Strukturen, kultureller Normen und politischer Institutionen. Durch einen soziologischen Ansatz beleuchtet das Werk sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen den europäischen Gesellschaften und bietet somit ein tiefgehendes Verständnis der Dynamiken, die das moderne Europa geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag




