
Geschichte der Macht: Dritter Band/Teil II. Die Entstehung von Klassen und Nationalstaaten (1760-1914) (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Macht: Dritter Band/Teil II. Die Entstehung von Klassen und Nationalstaaten (1760-1914)" von Hanne Herkommer ist eine umfassende Untersuchung der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zur Bildung moderner Klassenstrukturen und Nationalstaaten führten. Der Zeitraum von 1760 bis 1914 umfasst entscheidende Ereignisse wie die Industrielle Revolution, die Französische Revolution und das Aufkommen des Imperialismus. Herkommer analysiert, wie diese Veränderungen zur Herausbildung neuer sozialer Klassen führten und welche Rolle sie bei der Formierung von Nationalstaaten spielten. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen Strukturen, politischen Institutionen und ideologischen Bewegungen in verschiedenen Regionen der Welt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken von Machtverhältnissen und deren Einfluss auf die Gestaltung moderner Gesellschaften. Durch eine theoretisch fundierte Herangehensweise verknüpft Herkommer historische Ereignisse mit soziologischen Theorien, um ein besseres Verständnis für die Entstehung komplexer gesellschaftlicher Strukturen zu schaffen. Dabei wird deutlich, wie historische Prozesse bis heute nachwirken und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot