
Pipers Handbuch der politischen Ideen, in 5 Bdn., Bd.3, Neuzeit, Von den Konfessionskriegen bis zur Aufklärung: Neuzeit: Von den Konfessionskriegen zur Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pipers Handbuch der politischen Ideen, Band 3: Neuzeit, Von den Konfessionskriegen bis zur Aufklärung" von Herfried Münkler bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung politischer Ideen in der Neuzeit, beginnend mit den Konfessionskriegen und endend mit der Aufklärung. Der Band untersucht die Transformationen politischer Gedanken und Theorien in einer Zeit des Wandels und der Konflikte in Europa. Er beleuchtet, wie religiöse Auseinandersetzungen politische Strukturen beeinflussten und wie sich neue Denkschulen entwickelten, die schließlich zur Aufklärung führten. Münkler analysiert zentrale Themen wie Souveränität, Staatsräson und das Verhältnis von Kirche und Staat sowie den Einfluss bedeutender Denker dieser Epoche auf das moderne politische Denken. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen historischen Ereignissen und ideengeschichtlichen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F