
Die Völker ohne Geschichte: Europa und die andere Welt seit 1400
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Völker ohne Geschichte: Europa und die andere Welt seit 1400" von Niels Kadritzke untersucht die Interaktionen zwischen Europa und anderen Teilen der Welt seit dem Jahr 1400. Das Buch beleuchtet, wie europäische Mächte durch Kolonialismus, Handel und kulturellen Austausch mit verschiedenen Kulturen in Kontakt traten und dabei oft eine eurozentrische Perspektive einnahmen. Kadritzke hinterfragt die traditionelle Geschichtsschreibung, die nicht-europäische Gesellschaften häufig als "geschichtslos" darstellt, und zeigt auf, wie diese Kulturen ihre eigenen dynamischen Entwicklungen durchliefen. Durch einen kritischen Blick auf historische Ereignisse und Prozesse bietet das Buch eine differenzierte Darstellung der globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf beide Seiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail