Wasser und Seife, Puder und Parfüm: Geschichte der Körperhygiene seit dem Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wasser und Seife, Puder und Parfüm: Geschichte der Körperhygiene seit dem Mittelalter" von Linda Gränz bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der Körperhygiene von den mittelalterlichen Zeiten bis in die moderne Ära. Das Buch beleuchtet, wie sich Praktiken und Ansichten zur Körperpflege im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, beeinflusst durch soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen. Es erforscht die Rolle von Wasser und Seife sowie den Einsatz von Puder und Parfüm in verschiedenen Epochen und Regionen. Gränz untersucht auch die Bedeutung von Hygiene für Gesundheit und gesellschaftliches Ansehen und zeigt auf, wie sich Hygienestandards im Kontext historischer Ereignisse wie Pandemien oder technologischer Fortschritte entwickelt haben. Das Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der alltäglichen Rituale rund um Sauberkeit und Duft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Süddeutsche V.-G.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena