
Seelische Probleme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen - Wie Schule und Kinderpsychiatrie kooperieren können: Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Seelische Probleme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen - Wie Schule und Kinderpsychiatrie kooperieren können" von Hubertus Adam ist ein informatives Werk, das sich mit den psychischen Herausforderungen beschäftigt, denen geflüchtete Kinder und Jugendliche gegenüberstehen. Der Autor bietet einen tiefen Einblick in die seelischen Belastungen dieser jungen Menschen, die aufgrund von Krieg, Flucht und Vertreibung oft traumatische Erfahrungen gemacht haben. Darüber hinaus stellt er dar, wie Schulen und die Kinderpsychiatrie zusammenarbeiten können, um diesen Kindern eine angemessene Unterstützung zu bieten. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Zusammenarbeit vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, den betroffenen Kindern eine möglichst effektive Hilfe anzubieten und ihre Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa