Flucht und Trauma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Traumabewältigung - einer der wichtigsten Aspekte der Flüchtlingsproblematik
Die große Mehrheit der Asylsuchenden und Flüchtlinge ist traumatisiert, ihr Verhalten Trauma-geprägt: Kinder sind verstört oder verstummt, Erwachsene werden aggressiv oder bekommen Angstattacken. Diese Zusammenhänge sind oft nicht bekannt, sodass das Umfeld darauf nicht adäquat reagiert. Es entstehen Konflikte oder bestehende Traumatisierungen verschärfen sich.
Dieses Buch vermittelt Verständnis für Trauma-bedingtes Verhalten, beschreibt die Symptome von Traumafolgen, erklärt den Hintergrund von Trauma-Prozessen und bietet konkrete Hilfestellungen, mit solchen Verhaltensweisen umzugehen. Menschen, die traumatisierte Flüchtlinge begleiten, erhalten Hinweise, wie sie wirksam helfen und die Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft fördern können.
Ein unverzichtbares Handbuch für alle Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Flüchtlingen arbeiten
Bis zu 800.000 Menschen in Deutschland arbeiten zur Zeit mit Flüchtlingen
Basiswissen zum Thema Trauma, Traumasymptome und deren Bewältigung
Flüchtlingshilfe ist immer auch Traumahilfe
von Baer, Udo;Frick-Baer, Gabriele;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Baer, geboren 1949 in der Niederlausitz, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, 1961 Flucht und Wechsel an den Niederrhein. 1987 Gründung, Aufbau und Geschäftsleitung der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der Stiftung Würde in Neukirchen-Vluyn und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP). Umfassende Seminartätigkeit, zahlreiche Projekte im Bereich Sozialforschung zu den Schwerpunktthemen: Demenz, traumatische Erfahrungen, Folgen von Kriegstraumata, Essstörungen.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Hernals
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer