
Flüchtlingskind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Jesusgeschichte, wie sie aktueller nicht sein kann
Der eine der Sohn eines Fischers vom Nil, der andere ein Sohn eines geflohenen Zimmermanns aus Judäa. Der eine gefangen in den Vorurteilen, die er vom Vater lernt, der andere gequält von Einsamkeit und Ausgrenzung. Freunde werden sie trotzdem und gemeinsam erreichen sie, dass Liebe und Solidarität Not überwinden. Dieses Buch erzählt eine Jesusgeschichte, wie sie zwar nicht überliefert, aber durchaus möglich ist. Die warmen, ätherischen Bilder Guiliano Ferris bringen die Botschaft dieses hoffnungsfrohen Buches auf einzigartig eigentümliche Weise zur Geltung.
- Eine neue, bisher nie gehörte Geschichte vom kleinen Jungen Jesus
- Illustriert von einem der bekanntesten Illustratoren auf dem deutschen Kinderbuchmarkt
- Liebevoll, warmherzig und ermutigend
Ausstattung: durchgeh. vierfarbig illustriert von Ferri, Giuliano;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giuliano Ferri wurde 1965 in Pesaro, Italien, geboren. Er absolvierte sein Studium an der Kunstakademie in Urbino, wo er sich auf Animation spezialisierte. Später belegte er Illustrationskurse bei Stepan Zavrel. Seit vielen Jahren illustriert er sehr erfolgreich Kinderbücher, die bereits in vielen Ländern erschienen sind. Seine Arbeiten werden seit über 10 Jahren regelmäßig auf der Kinderbuchmesse in Bologna ausgestellt und wurden immer wieder ausgezeichnet.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos