
Sinnfragen: Transformationen des Religiösen in der modernen Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sinnfragen: Transformationen des Religiösen in der modernen Kultur", untersucht Wilhelm Gräb die Rolle und Bedeutung von Religion in der heutigen Gesellschaft. Er stellt fest, dass sich das Verständnis von Religion stark verändert hat und dass es heute mehr um individuelle Sinnsuche geht als um institutionalisierte Glaubenssysteme. Gräb analysiert diese Transformationen und bezieht dabei verschiedene kulturelle, philosophische und theologische Perspektiven ein. Er diskutiert auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Veränderungen für Kirchen und andere religiöse Institutionen darstellen. Das Buch ist eine tiefgehende Untersuchung der aktuellen religiösen Landschaft und bietet Anregungen für zukünftige Diskussionen über den Platz von Religion in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress