
Europa in der Urzeit. Die erdgeschichtliche Entwicklung unseres Kontinentes von der Urzeit bis Heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa in der Urzeit. Die erdgeschichtliche Entwicklung unseres Kontinentes von der Urzeit bis Heute" von Walter Steiner bietet eine umfassende Darstellung der geologischen und biologischen Entwicklung Europas. Das Buch beginnt mit der Entstehung des Kontinents in der Erdgeschichte und beschreibt die verschiedenen geologischen Zeitalter, die zur heutigen Form Europas geführt haben. Steiner erklärt die tektonischen Verschiebungen, klimatischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf Flora und Fauna. Er beleuchtet auch bedeutende Fossilienfunde und ihre Bedeutung für das Verständnis der prähistorischen Lebenswelten. Das Werk verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Illustrationen, um dem Leser einen klaren Überblick über die faszinierende Geschichte Europas von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck