
Vertrauen und Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wie ist es nur möglich?« Diese Frage steht im Zentrum von Jan Philipp Reemtsmas Untersuchung über die Gewalt. Unter Einbeziehung von Mythologie, Literatur, Populärkultur und Gesellschaftstheorie versucht er eine Antwort auf die Frage zu finden, wie es in der Moderne, in der Gewalt stark tabuisiert ist, immer wieder zu besonders heftigen Gewaltexzessen kommen konnte. Ein unverzichtbares Buch für jeden, der sich mit Gewalt in all ihren Formen auseinandersetzt. Jan Philipp Reemtsma, der bekannte Literaturwissenschaftler und Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung, geht mit seinem neuesten Buch der Frage nach, wie die Moderne, in der die Gewalt wie in keiner Zeit zuvor geächtet wurde und wird, die schlimmsten Gewaltexzesse hervorbringen konnte. Reemtsma untersucht Gewalt in ihren unterschiedlichsten Formen, den Rechtfertigungsdruck von Macht und Gewalt und die stark ausgeprägte Neigung unserer Zeit, Gewalt zu verrätseln und zu pathologisieren. Prägnant und instruktiv nimmt Reemtsma Jahrhundertverbrechen wie den Nationalsozialismus, den Bolschewismus aber auch andere Zivilisationsbrüche wie den Terrorismus in den Blick und geht der hoch aktuellen Frage nach, wie Gewalt entsteht, wahrgenommen und instrumentalisiert wird. Ein im wahrsten Sinne des Wortes aufklärerisches Buch, das Brutalität, Grausamkeit und Gewalt als Phänomen ernst nimmt und damit eines der zentralen Probleme der Moderne erklärt. Das Meisterwerk eines der einflussreichsten und angesehensten Intellektuellen Deutschlands. von Reemtsma, Jan Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Free Press
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco