
Wie kommt der Hunger in die Welt?: Ein Gespräch mit meinem Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie kommt der Hunger in die Welt?: Ein Gespräch mit meinem Sohn" ist ein informatives und zugleich einfühlsames Buch von Hanna van Laak. Es handelt sich um ein Gespräch zwischen Mutter und Sohn, bei dem sie versucht, ihm komplexe Themen wie Armut, Ungerechtigkeit und Hunger zu erklären. Sie diskutiert über die Ursachen von Hunger, einschließlich politischer Instabilität, Klimawandel und wirtschaftlicher Ungleichheit. Das Buch zielt darauf ab, das Bewusstsein für diese globalen Probleme zu schärfen und Kindern dabei zu helfen, Mitgefühl für andere zu entwickeln. Darüber hinaus bietet es auch Lösungsvorschläge an und betont die Bedeutung von Bildung und Solidarität im Kampf gegen den Hunger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- perfect -
- Edition Interfrom
- Klappenbroschur
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rüffer & Rub