
Im Rausch des Schreibens: Von Musil bis Bachmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Rausch des Schreibens: Von Musil bis Bachmann" von Kerstin Putz ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich auf das Werk von vier bedeutenden Autoren der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts konzentriert: Robert Musil, Hermann Broch, Thomas Bernhard und Ingeborg Bachmann. Putz untersucht in ihrem Buch die spezielle Beziehung dieser Autoren zum Akt des Schreibens und wie sie diesen als einen Zustand des Rausches erlebten und darstellten. Sie beleuchtet ihre verschiedenen Schreibstile und -techniken sowie den Einfluss ihres persönlichen Lebens auf ihr Schreiben. Die Autorin bietet dabei eine tiefgehende Analyse ihrer Werke und liefert neue Einsichten in das Verständnis ihrer Texte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag