
Im Rausch des Schreibens: Von Musil bis Bachmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Rausch des Schreibens: Von Musil bis Bachmann" von Kerstin Putz ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich auf das Werk von vier bedeutenden Autoren der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts konzentriert: Robert Musil, Hermann Broch, Thomas Bernhard und Ingeborg Bachmann. Putz untersucht in ihrem Buch die spezielle Beziehung dieser Autoren zum Akt des Schreibens und wie sie diesen als einen Zustand des Rausches erlebten und darstellten. Sie beleuchtet ihre verschiedenen Schreibstile und -techniken sowie den Einfluss ihres persönlichen Lebens auf ihr Schreiben. Die Autorin bietet dabei eine tiefgehende Analyse ihrer Werke und liefert neue Einsichten in das Verständnis ihrer Texte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Galiani-Berlin
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- kookbooks
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Jung u. Jung