
Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus" analysiert der Soziologe Hainer Kober die Grundlagen und Schwächen des kapitalistischen Systems. Er identifiziert siebzehn grundlegende Widersprüche, die seiner Meinung nach zum Scheitern dieses Wirtschaftssystems führen werden. Diese reichen von sozialen Ungleichheiten über Umweltzerstörung bis hin zu Problemen mit der Finanzindustrie. Kober argumentiert, dass diese Widersprüche nicht gelöst werden können, ohne den Kapitalismus selbst in Frage zu stellen. Das Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Status quo und fordert den Leser dazu auf, über alternative ökonomische Modelle nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback
- 449 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA