
Brutale Nachbarn: Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können | Über die tiefenpsychologischen Gründe der seit Jahrzehnten andauernden Verfeindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brutale Nachbarn: Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können" von José Brunner ist ein Buch, das sich mit den emotionalen und tiefenpsychologischen Aspekten des Nahostkonflikts auseinandersetzt. Brunner untersucht die Rolle von Emotionen wie Angst, Hass, Stolz und Hoffnung in der jahrzehntelangen Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern. Er argumentiert, dass diese Gefühle nicht nur den Konflikt anheizen, sondern auch Potenzial zur Deeskalation bieten können. Durch eine tiefgehende Analyse der psychologischen Dynamiken versucht Brunner aufzuzeigen, wie ein besseres Verständnis dieser Emotionen zu einem friedlicheren Miteinander führen könnte. Das Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf die komplexe politische Situation und lädt dazu ein, über die Macht der Emotionen in politischen Konflikten nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU