
Plebeische Kultur und moralische Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Plebeische Kultur und moralische Ökonomie" ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit den soziokulturellen Aspekten der plebejischen Gesellschaft auseinandersetzt. Der Autor untersucht die moralische Ökonomie dieser oft übersehenen Gruppe und wie ihre kulturellen Praktiken und Werte ihr wirtschaftliches Verhalten beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der plebejischen Kultur, ihrer Traditionen, ihres sozialen Lebens und ihrer Beziehung zu Geld und Besitz. Es beleuchtet auch die Auswirkungen der sozioökonomischen Bedingungen auf die plebejische Gemeinschaft und deren Einfluss auf die breitere Gesellschaft. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Sozialgeschichte und zur Diskussion über Klasse, Kultur und Moral in der Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon